Heimspiele
Der Meisterschaftsbetrieb ist bis mindestens Ende Februar unterbrochen!
Grundsätzlich gelten für sämtliche Spiele die von swiss unihockey definierten Massnahmen, die übersichtlich auf einem Merkblatt zusammengefasst sind.
Merkblatt «So starten wir in die Saison 2020/2021»
Für Einzel- und Doppelrunden des UHC Wehntal Regensdorf gelten abweichende Regeln und Massnahmen. Die Art der Runde kann untenstehender Tabelle entnommen werden.
Datum | Art | Kat 1 | Kat 2 | 24.10.2020 | Doppelrunde | Jun. C | Jun. C |
25.10.2020 | Doppelrunde | Herren | Herren |
21.11.2020 | Doppelrunde | Jun. D | Jun. F |
05.12.2020 | Einzelrunde | Jun. E | |
14.02.2021 | Einzelrunde | Herren | |
14.03.2021 | Doppelrunde | Jun. D | Jun. E |
21.03.2021 | Doppelrunde | Jun. B | Jun. E |
Begriffe
Sporthalle: Gesamte Sporthalle inkl. Foyer, Tribüne, Turnhallen, usw.
Turnhalle: Die insgesamt 3 Turnhallen in denen aktiv Unihockey gespielt wird.
Allgemeine Regeln
1 Nur symptomfrei ans Spiel
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Spielbetrieb teilnehmen.
2 Maskenpflicht
An Unihockeyanlässen gilt ab dem Eingang zur Sporthalle eine generelle Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren (Junioren C und älter). Ausgenommen davon sind Spieler, Betreuer und Schiedsrichter auf dem Spielfeld, der Spielerbank und im Einspielbereich (nur Einzelrunden).
Masken werden ausschliesslich Helfern zu Verfügung gestellt und können auch nicht erworben werden.
3 Keine Zuschauer
Bis auf Weiteres sind aufgrund der aktuellen Verordnungen keine Zuschauer zugelassen, da das Contakt-Tracing in Gruppen à 100 Personen nicht gewährleistet werden kann.
Bei Juniorenturnieren wird einzig Fahrern der Zutritt zur Sportanlage gewährt. Die Anzahl Fahrer ist auf das absolute Minimum zu beschränken.
4 Registrierungspflicht
Der Zutritt zur Sporthalle wird ausschliesslich Personen gewährt die sich mit Namen, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer registrieren. Die Registrierung erfolgt entweder mit Hilfe der Smartphone App Mindful Check-In, die für Apple und Android Smartphones kostenlos zu Verfügung steht.
Apple Store Google Play

Alternativ kann die Registrierung schriftlich mit einem vordefinierten Formular erfolgen. Das Formular steht zum Download bereit und kann vorab ausgefüllt werden. Vor Ort stehen Formulare und Schreibzeug zu Verfügung.
Registrierungs-Formular
Mannschaften dürfen anstelle der Einzelregistrierung eine Liste mit sämtlichen Spielern und Betreuern am Eingang abgeben.
4.1. Kontrolle
Zwecks Vereinfachung der Kontrolle erhalten registrierte Personen ein Kontrollband das deutlich sichtbar zu tragen und beim Betreten der Sporthalle vorzuweisen ist. Spieler und Schiedsrichter sind von dieser Massnahme ausgeschlossen.
5 Zuschauerbereich
Aktuell sind keine Zuschauer erlaubt (Siehe 3, Zuschauer).
Die Mannschaften dürfen sich im Zuschauerbereich aufhalten, werden aber bei Doppelrunden separiert. Die Mannschaften halten sich ausschliesslich im Zuschauerbereich des entsprechenden Spielfeldes auf.
Regeln für aktive Teilnehmer
6 Garderoben
Die Garderoben werden jeweils durch den Veranstalter gereinigt und desinfiziert.
Bei Einzelrunden kann gewährleistet werden, dass jeder Mannschaft eine eigene Garderobe zur alleinigen Benützung zugeteilt wird. Die nachfolgenden Massnahmen beziehen sich entsprechend auf Einzel- oder Doppelrunden.
6.1. Einzelrunden
Die Garderoben kann und soll ohne Einschränkungen genutzt werden.
Die Reinigung und Desinfektion erfolgt zu den an den Garderobentüren genannten Zeiten durch den Veranstalter. Die Mannschaften sind angewiesen, die Garderoben pünktlich zu verlassen.
6.2. Doppelrunden
Die Benutzung der Garderoben ist auf das absolute Minimum zu reduzieren. Das Umziehen in den Garderoben ist in Ausnahmefällen erlaubt (z.B. Torhüter, Anreise mit ÖV, Wetterverhältnisse), grundsätzlich hat die Anreise jedoch bereits in Matchbekleidung zu erfolgen. Das Duschen nach dem letzten Spiel ist gestattet.
Eine weitere Verwendung der Garderoben ist nicht gestattet. Insbesondere Teambesprechungen und Pausen sind ausserhalb der Garderobe abzuhalten.
Das Deponieren von Material in den Garderoben ist nicht gestattet.
Befindet sich bereits eine andere Mannschaft in der Garderobe, ist der Zutritt untersagt, bis die Garderobe frei ist.
7 Regeln in der Turnhalle
Der Zutritt ist ausschliesslich Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern, Observern und Helfern gestattet. Der Verein kann Ausnahmen definieren.
Das Deponieren von Material in der Turnhalle ist nicht gestattet mit Ausnahme der Mannschaften, die eine Partie bestreiten bzw. sich einspielen (nur bei Einzelrunden).
Das Betreten des Spielfelds und der Wechselzone durch die Teams ist erst erlaubt, wenn die vorher spielenden Teams sich entfernt haben.
Pausenspiele sind nicht erlaubt.
In der Pause finden keine Seitenwechsel statt.
Statt Handshake stellen sich die Teams vis-a-vis auf und verabschieden sich mittels «Stock-gruss» (Heben des Stockes).
Die Spielerbänke werden nach jedem Spiel desinfiziert.
7.1. Einzelrunden
Das Einspielen in der Turnhalle ist den Mannschaften gestattet, die das nächste Spiel bestreiten.
7.2. Doppelrunden
Für das Einspielen darf ausschliesslich das Spielfeld genutzt werden nachdem sich die vorherigen Teams vom Spielfeld entfernt haben.
Der freie Bereich in Turnhalle 2 steht den Teams nicht zu Verfügung.
8 Restaurationsbetrieb
Ein Restaurationsbetrieb wird sichergestellt. Der Betrieb erfolgt durch einen Verein, der am entsprechenden Tag eine Veranstaltung durchführt.
Zu den Schutzkonzepte